Restaurants gibt es wie Sand am Meer - mit
guten und schlechten Konzepten, mit guten und schlechten Speisekarten - und
letztendlich mit guten und schlechten AkteurInnen in der Küche und/oder im
Service.
Auch das Konzept des „Private Dining“ gibt es
schon.
„Also…“, werden Sie fragen, „warum soll ich ausgerechnet in „DAS LEICHTENSTERN“ essen gehen? Was erwartet mich da? Und warum soll ich mich nach
Baden in ein privates Haus begeben, um ein Essen zu genießen?“.
Gute Fragen, die auch gute Antworten verdienen.
„DAS LEICHTENSTERN“ bietet Ihnen etwas, das Sie
in einem Restaurant selten finden werden:
Gehobene Küche für sehr verwöhnte
Gaumen in einer sehr privaten Atmosphäre, die eine direkte Kommunikation mit dem
Koch, Andreas Leichtenstern, und seinem Team ermöglicht.
Zu seinem Team zählt u.a. die geprüfte Wein-Sommelière Svetlana
Trummler, mit jahrzehntelanger Erfahrung, vor allem im
Schaumweinbereich. Durch ihre spannenden Ausführungen, zu jedem Gang des Menüs, macht es Ihren Abend zu einem besonderen weintechnischem Erlebnis.
Mehr über Svetlana Trummler unter:
Die laufend wechselnde Menüfolge besteht in der
Regel aus 6 Gängen (darunter auch Fisch und Fleisch, die auf Wunsch auch durch vegetarische
Gänge ersetzt werden) mit oder ohne Weinbegleitung. Sonderwünsche wie vegane
Kost oder Essen für bestimmte Allergieformen können leider nicht berücksichtigt
werden!
Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit
Ihnen und Ihrer Familie bzw. Ihren Freunden im:
Mein Name ist Andreas Leichtenstern, geboren in Wien und
seit dreißig Jahren, auch neben Rosenheim, in der schönen Kurstadt Baden
wohnhaft.
Trotz meines technischen Berufes habe ich im Laufe meines Lebens eine
immer intensivere Leidenschaft für das Kochen auf höchstem Niveau entwickelt.
Ich bezeichne mich als „Autodidakt“. Durch viele persönliche Erlebnisse mit großen Köchen und Köchinnen - dem Kennenlernen ihrer grandiosen Kochstile - habe ich durch das ständige Ausprobieren und die passionierte Weiterentwicklung, in der eigenen Küche, meinen Kochstil definiert.
Zusätzlich habe ich von 2019 bis 2020 eine Ausbildung an der
renommierten Weinakademie-Rust im Palais Coburg in Wien zum „Weinsommelier“ absolviert.
Mein Weinkeller in Baden bei Wien spiegelt mittlerweile eine breite Vielfalt an
ausgezeichneten, internationalen Weinen wider.
Heute bin ich so weit: ich fühle mich bereit dazu, meine Kochvision
einem breiteren Publikum vorzustellen und freue mich, dies als Anfang eines
langen, interessanten Weges in meiner weiteren Kochkarriere zu sehen.
Meine Küche zu
beschreiben, ist gar nicht so einfach: Ich würde sie als sehr klar und
puristisch bezeichnen.
Sie zeichnet sich
durch folgende Merkmale aus:
Besonderes Augenmerk lege ich auf die Harmonie der
Gerichte:
Jeder Gang sollte wie ein guter, klangvoller Akkord – ähnlich wie in
der Musik – sein.
Die Zutaten sollten einander nicht übertönen, sondern sich zu
einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.
Erst wenn das gelingt, können der Gaumen,
das Auge und die Seele in einen Glückszustand versetzt werden.
Grundsätzlich ist es mein Ziel, mit „dem
Leichtenstern“ meinen Gästen vielfältige, komplexe und dabei immer
überraschende Geschmackserlebnisse zu bieten.
Der natürliche, pure Geschmack
steht im Zentrum meiner Gerichte, sei es bei Gemüse, Fisch oder Fleisch.
Wer
das Besondere sucht, der ist bei mir im „DAS LEICHTENSTERN“ gut aufgehoben.
Zweimal im
Monat – Donnerstag oder Freitag:
Reservierungsmöglichkeit
finden Sie im internen Bereich nach dem Login.
20. Februar 2025 |
Norden küsst Fisch |
22. Februar 2025 |
Norden küsst Fisch |
06. März 2025 |
Norden küsst Fisch |
Um sich für eines der nächsten "Private Dinner" anzumelden müssen Sie sich einloggen oder, falls Sie noch kein Konto haben, sich hier registrieren.
Nach der Freischaltung können Sie dann alle weiteren Informationen sehen.
Ich freue mich Sie kennenzulernen.